Der Verein
Im Jahre 2016 fand sich ein kleines Grüppchen zum gemeinsamen Training des HEMA (Historical European Martial Arts) zusammen. Bei unserem provisorischem Trainingsort wurde ein Baumstumpf eines gefällten Baumes als Tisch umfunktioniert. So entstand unser Name „VerFechter des Stammtischs“.
Leute kamen und gingen und das Ziel einen eigenen Verein in Dessau zu Gründen wurde, aufgrund der unbeständigen Anzahl an Mitstreitern und zu geringer Anzahl schwer erreichbar.
Nach mehrjährigem Training beschlossen einige Mitglieder für ihr erstes Fechtevent nach Bad Doberan zu den Schwertgreifen Rostock zu fahren. Im Austausch vor Ort mit den Schwertgreifen wurde auf unser Problem der Vereinsgründung aufmerksam gemacht. Nur wenige Wochen später wurde uns das Angebot unterbreitet dem Verein der Schwertgreifen Rostock beizutreten. Diese Gelegenheit nahmen wir dankend an. Zusammen werden aktuell Möglichkeiten erarbeitet die Fechtgruppe in Dessau zu vergrößern und eine geeignete Trainingshalle zu finden. Mit Vereinsbeitritt wurde uns ein neuer Name gegeben und wir nannten uns ab sofort „Schwertgreifen Dessau – VerFechter des Stammtischs“.
Über die Zusammenarbeit und Unterstützung der Schwertgreifen Rostock sind wir überaus dankbar!
Auf Grundlage mittelalterlicher Fechtbücher wird die historische Kampfkunst in unserem Training erlernt und im Sparring angewendet. Anfangs noch sehr holprig wurde das Training mit dem Langen Schwert immer strukturierter und besser. Insbesondere unser Gruppenleiter Marcel, genannt „Mace“, bildete und bildet sich in diversen Workshops und Seminaren weiter, um das Training stetig zu verbessern. Aufgrund des Eigeninteresses einiger Mitglieder wird sich mit weiteren Waffenarten beschäftigt. Das Training für den Umgang mit Schwert und Schild sowie der Umgang mit der Mordaxt befinden sich im Aufbau!
Trotz (oder Dank?) aller Intensität bringt dieser Sport viel Spaß, Action und ein gutes Körperbewusstsein. Kommt und seht selbst!